Home Gestern und Heute gemeinsam erleben
16259 Bad Freienwalde OT Altranft, Am Anger 27   Tel: 03344 414300 Fax: 03344 414325

Sie sind hier:  Startseite > Museumspädagogik > Schule

Schule

Mit Ranzen und Schiefertafel
Die meisten Kinder spielen gerne "Schule". Wie ein Spiel läuft auch das Programm ab. Die Kinder gehen vom Schloss aus in ordentlichen Zweierreihen mit dem Ranzen auf dem Rücken, aus dem Lappen und Schwamm baumeln, neben dem Lehrer zur Schule. Es sieht so echt aus, dass aus einer Besuchergruppe die Bemerkung kam: "Sieh mal, hier gehen die Kinder noch in die Schule, wie bei uns vor 50 Jahren."

In der Schule beschäftigen sich die Kinder wie früher in den einklassigen Dorfschulen in Gruppen mit verschiedenen Themen. Während sich die einen im Schreiben der deutschen Schrift versuchen, bekommen die anderen Lektionen in Naturkunde und die dritte Gruppe übt sich in "weiblichen Handarbeiten". Die Kinder erfahren vieles über die Dorfschule in Altranft und über die Schulverhältnisse auf dem Land im Laufe der Entwicklung. Geschrieben wird auf Schiefertafeln. Die Ranzen wurden den Originalen nachgearbeitet, unterschiedlich für Mädchen und Jungen.
In der Schulklasse
Der Unterrichtsraum ist zum einen mit originalen Zweisitzern ausgestattet, die noch bis in die 50iger Jahre in der Dorfschule benutzt wurden, zum anderen stehen Nachbauten der älteren Viersitzer zur Verfügung, die das Museum von der DEFA erworben hat. Als wichtigstes Ergebnis des Besuches in der Dorfschule wird angestrebt, dass die Kinder durch dieses Erlebnis erfahren können, und nicht nur erzählt bekommen, wie es in der Schule vor ca. 100 Jahren gewesen sein mag. Darüber hinaus ist das Kennenlernen der alten Schrift sicher ein kleiner Beitrag, die deutsche Schrift nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen.

Zur Teilnahme an diesem Programm sollten die Kinder mindestens die erste Klasse absolviert haben. Der historische Klassenraum eignet sich z.B. auch für die Zeugnisausgabe am Ende des Schuljahres, die dann mit einem Programm im Museum verbunden werden kann. "Die Schule" ist ein Programm, das auch in der kalten Jahreszeit durchgeführt werden kann, Anmeldungen sind für das ganze Jahr möglich.