Home Gestern und Heute gemeinsam erleben
16259 Bad Freienwalde OT Altranft, Am Anger 27   Tel: 03344 414300 Fax: 03344 414325

Sie sind hier:  Startseite > Rundgang > Berg-Schmidt-hof > Sägegatter

Sägegatter

Sägegatter

Das Sägegatter ist über 50 Jahre alt und wurde in dieser Form nach 1945 nicht mehr gebaut. Die Gattersäge steht in einer aus Rundhölzern gebauten und mit Schwarten verkleideten Hütte.

Den Bau des Sägegatters verdanken wir Herrn Beise, der im Jahre 1945, als das Nötigste fehlte, verschiedene Teile für den Bau des Gatters zusammen trug und selbst montierte.

So entstand das Sägegatter und ist noch in Funktion.

Ein Stamm wird horizontal geteilt.

Die Besäumkreissäge besitzt nur ein Sägeblatt und hat eine Gesamtlänge von 22 Metern. Der Antrieb erfolgt über Flachriemen durch einen Elektromotor. Sie wird vorwiegend für das Absäumen bzw. Besäumen der Baumkanten bei Schnittholz verwendet.

Zur Eröffnung der Saison, am 1. April 1998 konnte ein Horizontalsägegatter mit Besäumsäge auf dem Ausstellungsgelände des historischen Berg-Schmidt-Hofes in Betrieb genommen werden. Dank einiger Spenden erhielt das Freilichtmuseum Altranft die Möglichkeit, die traditionelle Sägewerkstechnik zu bergen und den Besuchern vorzuführen.