Sonderveranstaltungen nach Jahresplan zu ausgewählten Themen und mit Handwerksvorführungen
An besonderen Museumstagen kann man etwas Besonderes in Altranft erleben.

Besondere Veranstaltungen lassen Geschichte lebendig werden. An diesen Tagen (außer am 1. Advent) können alle Häuser des Museums individuell oder mit einer Führung besichtigt werden. Fast vergessene althergebrachte Tätigkeiten wie die Flachsbearbeitung, Schafschur oder Hufbeschlag werden für die Besucher vorgeführt. Neben den Vorführungen historischer Handwerkstechniken werden im holzbeheizten Backofen Brot und frischer Kuchen gebacken. Im Angebot sind auch Speisen aus Großmutters Zeiten. Künstler und Handwerker der Region stellen sich vor und zeigen ihre Arbeit. Die Besucher werden zum Mitmachen angehalten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Alle Ausstellungen und Werkstätten sind an diesen Tagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Ein Markt mit Produktion der Region lädt zum Schauen und Kaufen ein und in den historischen Werkstätten werden traditionelle Gewerke gezeigt:
  • Schmieden
  • Sägen am Horizontalsägegatter
  • Backen im historischen Backhaus
 
  Auch auf dem Platz vor dem alten Backhaus ist Handwerk anzusehen und es wird zum Mitmachen eingeladen. Brot und Kuchen aus dem alten Backhaus werden angeboten und die Museumsküche lässt manchmal auch den Geschmack von Hirsebrei oder Buchweizengrütze wieder erleben.
In jedem Jahr laden wir zu folgenden Veranstaltungen ein:
  • Ostersonntag
  • Pfingstsonntag
  • Dorf- und Museumsfest (Mitte Juli)
  • Historisches Kochen (im Wechsel in Altranft und Bogdaniec)
  • Deutsch-Polnisches Erntedankfest (Ende September)
  • Erster Advent