Pressemitteilung 15/01 vom 15.8.2001

AKTIONSTAG

im Freilichtmuseum Altranft am 26. August 2001 ab 10.00 Uhr

Die Große Wäsche

Wie mußten sich unsere Groß- und Urgroßmütter mit der Wäsche plagen, ehe diese wieder sauber und glatt im Schrank lag. Für junge Leute von heute ein unvorstellbarer Aufwand.

Das wollen wir mit unserer Arbeit am Aktionstag nachvollziehen.

In einem holzbefeuerten Waschkessel wird die Wäsche gekocht, und in Waschwannen mit Waschbrettern reinigen unsere Mitarbeiterinnen die Wäschestücke. Es wird gespült, aufgehängt und bei passendem Wetter auch gebleicht. Die getrocknete Wäsche ist noch längst nicht fertig, sie wird in Form gezogen, gemangelt, gebügelt und sehr akkurat für den Wäscheschrank gelegt.

Sicher wird es für viele Besucher interessant sein, diesen Vorgang mitzuerleben und vielleicht einmal selbst am Waschbrett zu rubbeln, die Mangel zu drehen oder mit einem Bolzenbügeleisen zu bügeln. Der technische Fortschritt beim Wäschewaschen wird an Hand von Waschmaschinen dargestellt, die noch per Hand gedreht werden mußten und eine eigene Befeuerungsstelle hatten.

Passend zum Wäschewaschen werden Woll- und Leinenprodukte angeboten. Dabei wird gesponnen, gewebt, gestrickt,  und als besonderes Angebot auch geklöppelt.

Wie an jedem Aktionstag fehlt das lebendige Handwerk nicht. Die Werkstätten Holzschuhmacherei, Spankorbmacherei, die Schmiede und das Horizontalsägegatter sind geöffnet und den Handwerkern kann bei der Arbeit zugesehen werden. Im alten Backhaus werden Brot und Kuchen gebacken und die traditionellen Gerichte aus Hirse, Buchweizen und Gerstengraupen werden wieder zubereitet.

Wer sich intensiver informieren möchte, kann an einer Führung durch das Museum teilnehmen, in die auch eine Kirchenbesichtigung eingeschlossen ist. Die Führungen sind um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr.

Ihr Freilichtmuseum Altranft