|
Der letzte Höhepunkt des Jahres ist im Freilichtmuseum die schon traditionsreiche Adventveranstaltung. Für die Besucher ist sehr viel
vorbereitet worden und insbesondere die Kinder können sich mit selbst hergestellten Geschenken gut auf die Weihnachtszeit einstimmen. In den Räumen des Schlosses werden
- Gläser graviert,
- Strohsterne gefertigt,
- Fadengrafik gestaltet und ausgeführt,
- Körbchen aus Peddigrohr geflochten,
- Dekorationen für Baum und Tisch hergestellt und
- Zinnfiguren gegossen.
Während die Kinder basteln, können die Eltern im Keller eine Ruhepause einlegen, sich die Ausstellungen im Schloß ansehen oder die
Verkaufsstände nutzen. Es werden Keramik, Wollprodukte, Klöppelarbeiten, Messing- und Specksteinprodukte, Weihnachtskarten, Weihnachtsgestecke, Honig, Wein und vieles mehr angeboten. Viele der Anbieter zeigen, wie ihre Erzeugnisse
hergestellt werden und haben Interessantes zu erzählen. Vor dem Schloß ist ein großer Stand mit landwirtschaftlichen Produkten der Region und es gibt zu essen und zu trinken.Als ältester Raum des Schlosses bietet das
Kellergewölbe eine eigene Atmosphäre. Dort kann man Kaffee oder Glühwein trinken und den traditionellen Weihnachtskuchen aus dem historischen Backofen genießen. Die richtige Weihnachtsstimmung werden die
Posaunenbläser zaubern. Ab 11.00 Uhr spielen Schüler der Kreismusikschule und ab 13.00 Uhr übernimmt der Kreisposaunenwart mit seinen Posaunenchören die Leitung des musikalischen Geschehens. Großer Trubel wird um
14.00 Uhr herrschen, da kommt mit Pferd und Wagen der Weihnachtsmann durch das Dorf und macht im Schloßpark für die Besucherkinder Station. Unsere Veranstaltung knüpft an alte Traditionen an und soll etwas von der
ursprünglich eher beschaulichen vorweihnachtlichen Erwartungszeit vermitteln. Ihr Freilichtmuseum Altranft |
|