Die erste große Veranstaltung des Jahres 2001 steht zu Ostern auf dem Programm. Der Ostersonntag ist seit einigen Jahren im
Freilichtmuseum schon traditionell der Tag der österlichen Hauptaktivitäten. Alle funktionierenden Schauanlagen des Museums werden für die Besucher geöffnet sein und an jeder Schauanlage kann bei der Arbeit zugesehen manches
fertige Produkt erworben werden. Vier produzierende Anlagen sind an diesem Sonntag zu besichtigen:
die Holzschuhmacherei
die erst in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellte Spankorbmacherei
die Schmiede und
das Horizontalsägegatter mit der Besäumsäge
Im Schloß ist eine Osterausstellung zu sehen. Hunderte Ostereier jeder Größe, bemalt und beklebt, mit Perlen umwebt, beschriftet oder in Ätztechnik verziert, können bewundert werden. Daneben hängen Bilder in Seidenmalerei und
Stickbilder, die alle mit ihren Motiven auf den Frühling einstimmen wollen. Österliches Basteln für Kinder ist ebenfalls im Schloß vorbereitet. Ostereiersuchen darf ebenfalls nicht fehlen, irgendwo im Dorf hat der Osterhase für
kleine und große Leute Ostereier versteckt, die es zu finden gilt.
Um 14.00 Uhr wird in die Scheune des Berg-Schmidt-Hofes zum Theater eingeladen. Die Theatergruppe "Waggonkomödianten" aus Eberswalde führt
vor allem für die Kinder ein Ostermärchen auf.Auf dem Platz vor dem alten Backhaus ist ein Markt, der ein nicht alltägliches Sortiment zeigt. Brot und Kuchen aus dem alten holzbeheizten Backofen. werden wie immer in bester Qualität
angeboten.
An Führungen durch das Museum einschließlich Dorfkirche kann um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr teilgenommen werden..