Pressemitteilung 7/01 vom 03.04.2001

PREUSSEN 2001

Sonntag, den 13. Mai 2001, 11.00 Uhr im Freilichtmuseum Altranft

Eröffnung der Gemeinsamen Landesausstellung Berlin und Brandenburg des Preussenjahres im Freilichtmuseum Altranft

Revolution von oben - Die preußischen Agrarreformen

mit der Sonderschau

Die süße Seite der Agrarreformen - Zucker aus dem Oderbruch

Brandenburg und Berlin begeben sich innerhalb der Gemeinsamen Landesausstellung PREUSSEN 2001 auf die Spuren ihrer preussischen Vergangenheit.

Die preussischen Agrarreformen sind das Thema einer gemeinsamen Wanderausstellung der Agrarmuseen in Berlin und Brandenburg. Diese Wanderausstellung lädt die Besucher an authentische Orte der brandenburgisch-preußischen Geschichte ein und zeigt den Weg des Landes in eine moderne Gesellschaft. Kombiniert mit dieser Ausstellung präsentiert das Freilichtmuseum Altranft eine regionalspezifische Sonderschau zum Thema der Zuckerfabrikation.

Die Eröffnung dieser Ausstellung im Schloß Altranft ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung im Kulturland Brandenburg.

Auf dem Programm stehen:

  • 11.00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Begrüßung der Gäste durch den Landrat des Kreises Märkisch-Oderland, Herrn Jürgen Reinking
  • Ansprache  der  Ministerin  für  Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka
  • Grußworte des Ministers für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung, Herrn Wolfgang Birthler
  • Grußworte des Vorstandes der Sparkasse Märkisch Oderland von Herrn Reinhard Kampmann
  • Grußworte des Museumsverbandes des Landes Brandenburg von Herrn  Dr. Christian Hirte
  • Einführung in das Gesamtprojekt und in die Sonderausstellung durch Herrn Dr. Peter Lummel von der Domäne Dahlem und Herrn Peter Natuschke vom Freilichtmuseum Altranft und Eröffnung der Ausstellung.

Die musikalische Umrahmung übernehmen Jagdhornbläser des Schulzendorfer Blasorchesters.

Ab 13.00 Uhr spielt das Blasorchester vor dem Schloß zur Unterhaltung. Im Schloßpark stehen kulinarische Angebote bereit.

Um 13.00 Uhr beginnt die erste szenische Führung durch die Ausstellung, d.h. zeitgenössisch kostümierte Schauspieler stellen die Inhalte der Ausstellung in kleinen Szenen vor. Die zweite Führung dieser Art ist um 16.00 Uhr.

Das Freilichtmuseum bietet um 14.00 und 15.00 Uhr Führungen durch Altranft mit Besichtigung der historischen Gebäude an. In den Werkstätten des Museums, in der -Holzschuhmacherwerkstatt, der Schmiede, der Spankorbmacherei und am Horizontalsägegatter - wird traditionelles Handwerk vorgeführt, die Häuser des Museums sind für individuelle Rundgänge geöffnet.

 

Ihr Freilichtmuseum Altranft