Home Gestern und Heute gemeinsam erleben
16259 Bad Freienwalde OT Altranft, Am Anger 27   Tel: 03344 414300 Fax: 03344 414325

Sie sind hier:  Startseite > Besucherinfo > Veranstaltungen > Veranstaltungsplan

Veranstaltungsplan 2008

Januar Februar März April Mai Juni
Juli August September Oktober November Dezember

Neu im Angebot !

Neu im Angebot !

Neu im Angebot !

Kulturkutsche - eine Empfehlung für eine Tagestour

mit Pferd und Kutsche unterwegs zu Kulturstätten und Sehenswertem mit Beköstigung, für angemeldete Gruppen ab 10 Personen

Empfehlung 1:
  • Führung durch das Schloss Altranft als Mittelpunkt des Freilichtmuseums
  • Imbiss im Schloss oder Schlosspark, je nach Witterung
  • Kutschfahrt nach Altreetz zum Oderbruchzoo
  • Führung durch den Zoo und Kaffeetrinken in der Zoobaude
Empfehlung 2:
  • Führung durch das Schloss Altranft als Mittelpunkt des Freilichtmuseums
  • Imbiss im Schloss oder Schlosspark, je nach Witterung
  • Kutschfahrt durch das Oderbruch
  • Kaffeetrinken im Grünen
  • Kutschfahrt zum Bauernhof Korn in Neugaul mit Hofbesichtigung und zum Abschluss Grillen

zum Anfang


An besonderen Museumstagen . . .

kann man etwas Besonderes in Altranft erleben.

23. März Sonntag Oster-Event
1. April Dienstag Saisoneröffnung
11./12. Mai Sonntag/Montag Pfingst-Event / Fest an der Bockwindmühle
30. August Samstag 4. Offene Brandenburgische Meisterschaft im Gespannpflügen und
2. Meisterschaft im Holzrücken
5. Oktober Sonntag 6. Deutsch-Polnisches Erntedankfest
29./30. November Samstag/Sonntag 1. Advent im Schloß und Schloßpark

An diesen Tagen ist im Museum immer besonders viel los.
Alle Ausstellungen und Werkstätten sind von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Neben den Vorführungen historischer Handwerkstechniken werden im holzbeheizten Backofen Brot und frischer Kuchen gebacken. Im Angebot sind auch Speisen aus Großmutters Zeiten.

Künstler und Handwerker der Region stellen sich vor und zeigen ihre Arbeit. Die Besucher werden zum Mitmachen angehalten, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
zum Anfang

Höhepunkte des Jahres . . .

Januar


zum Anfang

Februar

17.02. Sonntag 15.00 Uhr Austellungseröffnung in der Galerie im Schloß
"Tabak - Das Gold der Uckermark"
Ausstellung des Tabakmuseums Vierraden (Städtisches Museum Schwedt)

zum Anfang

März

23.03. Sonntag 10-17 Uhr OSTEREVENT
Ostereiersuchen, österliche Traditionen auf dem Platz am Backhaus

zum Anfang

April

01.04. Dienstag 17.00 Uhr Saisoneröffnung 2008
27.04. Sonntag 15.00 Uhr Austellungseröffnung in der Galerie im Schloß
"Farbpoesie in Kunst und Handwerk"
Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Filz von Maja Heese

zum Anfang

Mai

11.05. Pfingstsonntag 10-17 Uhr Pfingst-Event
Blumen- und Pflanzenmarkt auf dem Platz am Backhaus und am Schloß
12.05. Pfingstmontag 10-17 Uhr Mühlenfest an der Bockwindmühle
in Wilhelmsaue bei Letschin

zum Anfang

Juni



zum Anfang

Juli

20.07. Sonntag 15.00 Uhr Austellungseröffnung in der Galerie im Schloß
"Schriftzeichen"
Kalligrafische Schrift im gestalterischen Kontrast mit der Vielseitigekeit der Typografie, anspruchsvolle Texte als Aphorismen
von Hans-Jürgen Willhuhn und Klaus Rähm

zum Anfang

August

30.08. Samstag 9-17 Uhr PFLÜGEN
4. Brandenburgische Meisterschaft im Gespannpflügen
in Altranft, Gewerbegebiet und Pflugfeld
2. Meisterschaft im Holzrücken
mit polnischer Beteiligung

zum Anfang

September

07.09. Sonntag 10-17 Uhr Mühlenfest an der Bockwindmühle
in Wilhelmsaue bei Letschin
21.09. Sonntag 15.00 Uhr Austellungseröffnung in der Galerie im Schloß
"10 JAHRESRINGE"
Holzschmiede Altmädewitz
Holzarbeiten von Sabine und Peter Rossa

zum Anfang

Oktober

05.10. Sonntag 10-17 Uhr 6. Deutsch-polnisches Erntedankfest
Platz am Backhaus und am Schloß

zum Anfang

November

23.11. Sonntag 15.00 Uhr Austellungseröffnung in der Galerie im Schloß
"Krippen"
Weihnachtskrippenausstellung und deren geschichtlicher Hintergrund
von Christiane Gohlke
29./30.11. Samstag/Sonntag Veranstaltungen zum 1. Advent im Schloss und Schlosspark
29.11. Samstag 14-22 Uhr Vorabend des 1. Advent
mit Markt und Programm im Schloßpark, Schloß und Kellergewölbe
30.11. Sonntag,
1. Advent
10-17 Uhr 1. Advent
Weihnachtliche Bastelarbeiten für Groß und Klein, Weihnachtsmarkt, Posaunenbläser vor dem Schloss und der Weihnachtsmann kommt ...

zum Anfang

Dezember


zum Anfang